Als einzige Praxis in Dortmund arbeiten wir mit dem nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten ParoStatus.de-System. Damit können wir einen individuellen diagnostischen Befund für jeden Patienten erheben. Anhand präzise ermittelter medizinischer Werte werden Ihr Mundgesundheitsstatus und die empfehlenswerten Therapien bestimmt. ParoStatus.de hilft, Parodontitis frühzeitig zu erkennen und schonend zu behandeln.
RISIKOPROFIL DURCH PARODONTALCHECK
Die Ermittlung folgender Faktoren stellt die Basis für die Einschätzung Ihres persönlichen Parodontitisrisikos dar:
Gesamtzahl der Zahnfleischtaschen
Knochenabbau/Alter
Blutung des Zahnfleisches nach Reizung (BOP)
Rauchen
Zahnverlust
Einnahme von Medikamenten
Systemische und genetische Faktoren
persönliche Mundhygiene
Kariescheck
Mittels Diagnodent, einem Laserfluoreszenzgerät, können wir Ihre Zähne darüber hinaus auf versteckte Karies überprüfen – ganz ohne Röntgenstrahlen!
Der Laserstrahl dringt in den Zahn ein, ohne ihn zu schädigen, und bringt die Zahnsubstanz zum Leuchten. Da gesunde Zahnsubstanz anders leuchtet als kariöse, erkennt das Gerät ob Karies vorhanden ist. Dies geschieht völlig schmerzfrei.
Funktionscheck
Außerdem testen wir Ihre Kiefergelenksfunktionen, damit Ihr guter Biss erhalten bleibt oder wiederhergestellt werden kann.
Ästhetikcheck
Nicht nur die Funktion Ihrer Zähne ist uns wichtig – die Ästhetik spielt ebenso eine Rolle. Mithilfe von Fotos und unserer intraoralen Kamera machen wir einen Form- und Farbcheck Ihrer Zähne. Diese dienen uns auch als Basis, wenn zum Beispiel eine Zahnaufhellung (Bleaching) geplant ist.
Systematischer Behandlungsplan
Nach abgeschlossener Befunderhebung durch unser „Check Your Smile“- Risikoprofil steht eine Auswertung zur Verfügung, aus der sowohl das individuelle Erkrankungsrisiko als auch die empfohlene Recallfrequenz sowie Behandlungs-/Therapievorschläge hervorgehen:
Bei einem niedrigen Risikoprofil ist es unser Ziel, Ihren gesunden Zahnzustand zu erhalten. Deshalb gehen wir direkt in die „Keep Your Smile“-Prophylaxe über. Hierbei führen wir nach sechs Monaten eine weitere Prophylaxebehandlung durch.
Bei mittlerem Risiko nehmen wir Sie zunächst mit viermonatigem Abstand in unser „Change Your Smile“-Behandlungsprogramm auf, bevor die „Keep Your Smile“-Phase bei Ihnen greifen kann.
Ein hohes Risikoprofil erfordert verkürzte Therapieintervalle von drei Monaten. Zunächst behandeln wir die Erkrankung Ihrer Zähne bzw. des Zahnfleisches. Danach kann es auch für Sie heißen: „Keep Your Smile“.
Nach einem Jahr bestimmen wir Ihr individuelles Mundgesundheitsrisiko mit dem ParoStatus neu und legen auch die Recall-Abstände neu fest.
Sind Zähne und Zahnfleisch erkrankt oder möchten Sie das Aussehen Ihrer Zähne verbessern, stehen uns eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung.
Am Anfang stehen die Verringerung der Bakterienzahl im gesamten Mund und die Beseitigung von entzündlichen Prozessen im Vordergrund. Dies erfolgt durch unsere hochwertige, professionelle Zahnreinigung. Vergleichbar einem Haus, das auf einem stabilen Fundament errichtet werden muss, ist diese Grundbehandlung die Basis für den Erfolg jeder weiteren Behandlung:
Prophylaxe & Parodontologie
Damit Zähne, aber auch Implantate und anderer Zahnersatz lange erhalten bleiben können, muss der Zahnhalteapparat gesund sein. Ist er an einer Parodontitis erkrankt, führen wir eine Parodontaltherapie durch. Damit es erst gar nicht zu einer Parodontitis kommt, bieten wir Ihnen unser individuelles Prophylaxeprogramm an.
Füllungen, Zahnersatz & Implantate
Unser Ziel ist es, Ihre natürlichen Zähne möglichst langfristig zu erhalten, z. B. durch sorgfältige und passgenaue Füllungen oder gegebenenfalls eine Wurzelkanalbehandlung. Fehlende Zähne sollten ersetzt werden, z. B. durch implantatgetragenen Zahnersatz oder eine klassische Brücke, Teil- oder Vollprothese.
Alles für einen guten Biss
Essen, Sprechen, lauthals lachen – dahinter steckt ein komplexes System: das Kausystem. Es besteht unter anderem aus den Zähnen, den Kiefergelenken und der Kiefermuskulatur. Ist es gestört, kann dies zu vielfältigen Beschwerden und Schmerzen führen. Wir wenden die moderne Funktionsdiagnostik an und können diese Beschwerden meist mit einer Schienentherapie lindern. Oft ist zusätzlich die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Kieferorthopäden sinnvoll. Natürlich achten wir darauf, dass sich Füllungen und Zahnersatz exakt in Ihr Kausystem einfügen.
Einfach schöne Zähne
Ihre Zähne sind gesund – aber Sie wünschen eine Verbesserung ihres Aussehens? Uns stehen in der Ästhetischen Zahnheilkunde viele Möglichkeiten zur Verfügung: vom Bleaching (Zahnaufhellung), Veneers (Keramikverblendschalen für die Schneidezähne) über zahnfarbene Keramikfüllungen und -kronen bis hin zur Zusammenarbeit mit einem Kieferorthopäden bei Zahnfehlstellungen.
Prophylaxe
Karies und Parodontitis sind sehr häufige Erkrankungen – aber fast immer vermeidbar! Wir überprüfen Ihr Risikoprofil jährlich und können mit unserem Prophylaxeprogramm und Ihrer Hilfe erreichen, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ein Leben lang gesund bleiben.