Gesundheit beginnt im Mund. Neben regelmäßige Zahnarztbesuchen und einer gute Mundhygiene ist auch ein Grundwissen zu Vorbeugung, Früherkennung und Behandlungweisen der gängigsten Erkrankungen der Zähne und der Mundhöhle wichtig. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier verschiedene Ratgeber zu unterschiedlichen Themen der Dentalmedizin zur Verfügung. Dieser Bereich wird stetig ergänzt, schauen Sie gerne regelmäßig vorbei.
Parodontitis ist eine Volkskrankheit, unter der mehr als 80 Prozent der über 35-jährigen leiden. Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparates. Das Tückische daran ist, dass die Erkrankung oft lange Zeit unbemerkt bleibt. Wird die Erkrankung nicht gestoppt, führt sie zur Zahnlockerung und schließlich zu Zahnverlust.
Gemeinsam mit der DG Paro ,der Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, möchten wir Sie als PatientInnen dabei unterstützen, sich umfassend über die Parodontitis zu informieren. Aus diesem Grund verlinken wir Ihnen hier die von der DG Paro bereitgestellten Ratgeber.
- Parodontitis: Verstehen, vermeiden und behandeln
- Gesundes Zahnfleisch bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
- PSI: Der Parodontale Screening Index zur Früherkennung der Parodontitis
- Implantate: Vorbehandlung, Pflege, Erhalt
- Halitosis: Ursachen und Behandlung von Mundgeruch
- Parodontitis & Diabetes - Ihre Gesundheit beginnt im Mund
- Prodontitis: Risikoerhöhung von Herz- und Gefäßerkrankungen